Was ist asterix und obelix gegen cäsar?

Asterix und Obelix gegen Caesar (Film)

Asterix und Obelix gegen Caesar ist eine französische Realfilm-Komödie aus dem Jahr 1999, basierend auf den gleichnamigen Comic-Figuren von René Goscinny und Albert Uderzo.

  • Handlung: Der Film erzählt eine Geschichte, in der der römische Feldherr Gaius Bonus versucht, das unbeugsame gallische Dorf von Asterix und Obelix zu unterwerfen. Seine List besteht darin, römische Legionäre als gallische Spione zu infiltrieren, um das Geheimnis des Zaubertranks zu erfahren, der den Galliern übermenschliche Kräfte verleiht.
  • Hauptfiguren: Die zentralen Figuren sind natürlich Asterix und Obelix, gespielt von Christian Clavier bzw. Gérard Depardieu. Auch Miraculix, der Druide, der den Zaubertrank braut, spielt eine wichtige Rolle.
  • Humor: Der Film ist bekannt für seinen slapstickartigen Humor, seine Anspielungen auf die römische Geschichte und Kultur und die Darstellung der typischen Stereotypen der Comicvorlage.
  • Besetzung: Neben Clavier und Depardieu spielen unter anderem Roberto Benigni (als Detritus) und Laetitia Casta (als Falbala) mit.
  • Erfolg: Der Film war ein großer Erfolg an den Kinokassen und trug dazu bei, das Interesse an den Asterix-Comics und -Filmen neu zu entfachen. Er gilt als eine der erfolgreichsten Verfilmungen der Comic-Reihe.
  • Kritik: Obwohl kommerziell erfolgreich, erhielt der Film gemischte Kritiken. Einige lobten die Besetzung und die detailgetreue Umsetzung der Comicvorlage, während andere den Humor als zu albern und die Handlung als zu einfach kritisierten.